Schwedische Rezepte
Hier findest Du eine kleine Übersicht an schwedischen Rezepten. Sie wird kontinuierlich ergänzt. Von Glögg, dem schwedischen Glühwein bis hin zu Kanelbullarn, den Zimtschnecken. Probier es einfach aus. Die schwedische Küche eignet sich hervorragend zum Nachkochen, da die meisten Gerichte einfach zuzubereiten sind.
Bitte beachte bei schwedischen Rezepten, dass man in Schweden in der Küche eher Hohlmasse verwendet als Gewichte. Also keine Rezepte mit 100 Gramm Mehl, sondern mit Angaben in Dezilitern und Liter. Ein Deziliter wird dl abgekürzt und enthält 100ml. 1 Esslöffel sind 15ml. Das ist ziemlich viel, wenn man das mit dem Inhalt eines gewöhnlichen Suppenlöffel vergleicht. Test es vorher aus. Ein Teelöffel sind 5ml.